Mit dem Call for Participation rufen wir die Interessierten unter euch auf, den Workshop „Kompetenz Forschungsdatenmanagement in der MPG“ am 5. und 6. Mai 2021 durch Beiträge mit den Formaten „Kurzvortrag“ und „Best Practise-Präsentationen“ unsere gemeinsame Diskussion mitzugestalten. Für kreative Beiträge, die nicht in diese beiden Punkte passen, freuen wir selbstverständlich ebenso. Wir bitten um die Einsendung von Beiträgen bis zum 31. Januar 2021 (verlängert), mit deutschem Titel und einer kurzen Beschreibung von max. 500 Zeichen, an grossmann [at] mpdl [dot] mpg [dot] de.
Verschiedene Fragen können beispielsweise aufgeworfen werden:
- Wo sind Lücken bei der Fort- und Weiterbildung innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft in Bezug auf das Forschungsdatenmanagement?
- Existieren unterschiedliche Bedürfnisse bei der Fort- und Weiterbildung zum Forschungsdatenmanagement innerhalb der MPG-Sektionen und verschiedener Institutionen?
- Welche spezifischen Wege der FDM-Wissensvermittlung sind für die Bereiche Forschung, Bibliothek, Verwaltung und Wissenschaftsmanagement notwendig? Welcher Bedarf an Wissenserwerb existiert in den einzelnen Bereichen?
- Welche Lösungswege und -methoden haben sich an einzelnen Instituten schon bewährt? Und welche Aspekte lassen sich davon ggf. auf weitere Institute innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft übertragen?
- Existieren bereits konkrete FDM-Trainings? Und geben solche Kurse MPG-spezifischen Antworten?
- Welche Services zur Kompetenzbildung lassen sich in naher Zukunft für die Max-Planck-Gesellschaft entwickeln?